facebook icon   twitter icon     

DUV-Cup

"Ein Cup – Zwei Pools – Drei Wertungen"

Ein Cup für alle Läufer. Zusammenführen was bisher den Cup ausmachte – die Einsteigerdistanzen 50km und 6h. Ergänzt um Distanzen, die das vielseitige Spektrum des Ultralaufens deutlich stärker abbilden.

Zwei Pools sollen Angebote unterbreiten, die die Vielseitigkeit der Läufer einfordert. Zwei Pools, die sich in Streckenlänge, Zeitdistanz und Untergrund unterscheiden sollen.
Drei Wertungen steht für die altersgemäße Differenzierung der Ergebnisse. War es bisher ein Spezialistencup über alle Altersgrenzen hinweg so soll es zukünftig eine Vergleichbarkeit etwa altersgleicher Läufer über verschiedene Distanzen geben.

Die Wertungsklassen

Junior:
Alle Altersklassen m und w jünger als 45
Senior:
Die Altersklassen m und w 45 + 50
Master:
Alle Altersklassen m und w ab 55 Jahren

Die Teilnahme

Jeder Läufer, der mindestens drei Cupläufe bestritten hat, kommt in die Wertung. Dabei muss aber mindestens ein Lauf aus jedem Pool in die Wertung gelangen.
Jeder Teilnehmer kann bei beliebig vielen Cupveranstaltungen starten. Er/sie kann aber nur maximal drei Läufe in die Wertung bringen - die besten zwei Punktergebnisse aus einem Pool und das beste Punktergebnis aus dem anderen Pool. Der Läufer mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Teilnehmen können alle Läufer.

Die Wertungspunkte

Zu Beginn des Cupzeitraumes (Kalenderjahr) wurde eine Liste mit 1000-Punkte-Leistungen erstellt. Jeder Läufer wird mit seinem Ergebnis an dieser gemessen. Die 1000 Punkte werden für Frauen und Männer gesondert festgelegt. 
Keine Bonuspunkte, keine Platzierungspunkte.

punktetabelle

Die Preise

Alle Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich ihre Cupurkunde auszudrucken. Die besten Teilnehmer werden im Rahmen einer noch zu benennenden Veranstaltung durch Urkunden und Präsente geehrt.

Die Pools

Es gibt zwei Streckenpools.

Pool 1:
50km, 6h, Kurztrail
Pool 2:
100km, Trail, 12h, 24h

Zwischenstand DUV-CUP und Bundesliga
28.07.2019

Nach drei Meisterschaften zeichnet sich in der Bundesliga die LG Ultralauf mit 68 Punkten als diesjähriger Favorit ab. Auf Platz 2 und Platz 3 liegen mit 41 bzw. 37 Punkten das LG Nord Berlin Ultrateam und die Laufpartner. Die weiteren Platzierungen folgen mit nur wenigen Punkten Abstand. Platz 4-6 belegen Team Icehouse e.V. (32 Punkte), Laufclub Blueliner (28 Punkte) und der TSV 1886 Kandel mit 25 Punkten. Ende August und Mitte September können im Rahmen der 24h-Meisterschaft in Bottrop und bei der 100 km Meisterschaft in Kandel noch einmal viele Punkte gesammelt und damit die Reihenfolge ordentlich durchmischt werden.

DUV Cup 2019DUV Cup 2019 - alle Termine

Auch 2019 hat der DUV Cup eine gute Auswahl an Wettbewerben zu bieten. Läufer und Läuferinnen sind aufgerufen, in dieser Wertung gegeneinander anzutreten und als Einzelsportler über das Jahr hinweg Punkte zu sammeln.

Eure besten drei Cup-Wettbewerbe kommen in die Wertung, wobei aus jedem Pool mindestens ein Lauf dabei sein muss. Die Siegerehrung der Cup-Wertung findet zu Beginn des Folgejahres statt. Ausführliche Informationen zum Regelwerk findet Ihr hier.

DUV- CUP 2017
Mit Sigrid Hoffmann und Ramin Madani stehen die Sieger fest!

Steinfurt bildete in diesem Jahr den Abschluss des DUV Cups, bei dem es darum ging mit mindestens drei und höchstens vier Wertungsläufen aus zwei Pools mit insgesamt 16 Veranstaltungen möglichst viele Punkte zu sammeln.
Unter insgesamt 50 Platzierten bei den Männern sicherte sich Ramin Madani vom VfL Herrenberg mit 2088 Punkten überlegen den Gesamtsieg vor Fabian Benz (1907, LG Ultralauf)  und Andre Schneider (1865, LC Blueliner). Bei den Frauen mit 15 Platzierten ging der Sieg an Sigrid Hoffmann von der LG Westerwald (1843) vor Katrin Tüg-Hilbert (1608) und Katharina Bey (1549), beide LG Ultralauf.

DUV Cup 2018 k
DUV CUP - Endspurt 2017, Portfolio für 2018 steht!

Der DUV CUP 2017 geht in die entscheidende Phase: während aus Pool 2 bereits alle Läufe absolviert sind, gibt es in Pool 1 noch einige Möglichkeiten sein Punktekonto aufzubessern bzw. mit einem dritten Lauf in die Cup-Wertung zu kommen. Damit kann das bisherige Zwischenergebnis noch kräftig durcheinander gewirbelt werden.
Vor allem die DUV DM über 50 Kilometer in Schwäbisch Gmünd bietet hierzu noch eine tolle Gelegenheit, aber auch in Otterndorf, Simonswald und Steinfurt stehen noch interessante Läufe auf dem Programm.

Cup- Zwischenwertung Männer    |   Cup- Zwischenwertung Frauen

Seite 5 von 9

Mitglied werden