facebook icon   twitter icon     

DUV-Cup

"Ein Cup – Zwei Pools – Drei Wertungen"

Ein Cup für alle Läufer. Zusammenführen was bisher den Cup ausmachte – die Einsteigerdistanzen 50km und 6h. Ergänzt um Distanzen, die das vielseitige Spektrum des Ultralaufens deutlich stärker abbilden.

Zwei Pools sollen Angebote unterbreiten, die die Vielseitigkeit der Läufer einfordert. Zwei Pools, die sich in Streckenlänge, Zeitdistanz und Untergrund unterscheiden sollen.
Drei Wertungen steht für die altersgemäße Differenzierung der Ergebnisse. War es bisher ein Spezialistencup über alle Altersgrenzen hinweg so soll es zukünftig eine Vergleichbarkeit etwa altersgleicher Läufer über verschiedene Distanzen geben.

Die Wertungsklassen

Junior:
Alle Altersklassen m und w jünger als 45
Senior:
Die Altersklassen m und w 45 + 50
Master:
Alle Altersklassen m und w ab 55 Jahren

Die Teilnahme

Jeder Läufer, der mindestens drei Cupläufe bestritten hat, kommt in die Wertung. Dabei muss aber mindestens ein Lauf aus jedem Pool in die Wertung gelangen.
Jeder Teilnehmer kann bei beliebig vielen Cupveranstaltungen starten. Er/sie kann aber nur maximal drei Läufe in die Wertung bringen - die besten zwei Punktergebnisse aus einem Pool und das beste Punktergebnis aus dem anderen Pool. Der Läufer mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Teilnehmen können alle Läufer.

Die Wertungspunkte

Zu Beginn des Cupzeitraumes (Kalenderjahr) wurde eine Liste mit 1000-Punkte-Leistungen erstellt. Jeder Läufer wird mit seinem Ergebnis an dieser gemessen. Die 1000 Punkte werden für Frauen und Männer gesondert festgelegt. 
Keine Bonuspunkte, keine Platzierungspunkte.

punktetabelle

Die Preise

Alle Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich ihre Cupurkunde auszudrucken. Die besten Teilnehmer werden im Rahmen einer noch zu benennenden Veranstaltung durch Urkunden und Präsente geehrt.

Die Pools

Es gibt zwei Streckenpools.

Pool 1:
50km, 6h, Kurztrail
Pool 2:
100km, Trail, 12h, 24h

marburg 01 klein22. Lahntallauf Marburg am 2. März 2014

Bei hervorragendem Laufwetter ging der nächste Lauf unseres neu gestalteten DUV-Cups über die Bühne. Im 50km-Lauf wurden auf dem 10km-Rundkurs durchs Cappeler Feld im Süden Marburgs 90 männliche und 18 weibliche Finisher registriert. Einige bekannte Namen aus dem Ultralager hatten von vornherein nur auf die gleichzeitig angebotene 42,2 km-Distanz gesetzt und eine Reihe von Ultras hat von der Abkürzungsoption auf Marathon während des Rennens Gebrauch gemacht.

Sowohl bei Männern und Frauen wurden in der Spitze sehr gute Leistungen gezeigt. Mit einem sehr gleichmässigen Rennen siegte Moritz Kufferath (TV Refrath) in 3:19:30 vor Jürgen Steiner (DJK Weiden) in 3:26:28 und Christian Jakob (SV Schwindegg) 3:27:36, der mit einer schnelleren Hälfte die schnellste letzte Runde rannte und damit den Grundstein für den Mannschaftssieg unseres neuen Förderstützpunktes vor der LG DUV legte.
Ultra-Novizin Sabine Schmitt (Runners Point Mainz) gelang auf Anhieb gleich der Sieg im Frauenfeld. Mit ihrer Zeit von 3:52:15 belegt sie momentan den 2. Platz der deutschen Jahresbestenliste. Zweite in Marburg wurde Sigrid Hoffmann in 4:08:26, auf Platz 3 folgte Jasmin Hamel (TV Stierstadt) in 4:32:41.
Alle genannten Zeiten sind Brutto-Zeiten. Weitere Ergebnisse findet man HIER oder in Kürze auf unserer Ergebnisdatenbank.

Seite 9 von 9

Mitglied werden