facebook icon   twitter icon     

DLV-Meisterschaften

Durch einen Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Leichtathletikverband und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.V. (DUV) werden ab 2019, nicht nur wie bisher die 100km-Straßenlauf DM, sondern vier offizielle Deutsche Meisterschaften auf folgenden Ultramarathondistanzen durchgeführt:

50 km-Straßenlauf
100km-Straßenlauf
24-Stundenlauf
Ultratrail

Damit ist eines, wenn nicht das wichtigste Ziel, welches die DUV als elementar ansieht, für die Anerkennung des Ultramarathonlaufes in Deutschland Wettkämpfe anzubieten, bei denen sich die deutschen Ultramarathonläufer messen können. 

 

Vorschau auf die 100km-DM am 10. März 2018 in Rheine

Dieses Jahr wird der Meisterschaftsreigen in den Ultradisziplinen gleich mit der oft als Königsdisziplin betitelten 100km-DM eröffnet. Rheine ist der Austragungsort – auf einer ganz anderen Strecke als vorherige DMs in dieser Stadt im Nordwesten Nordrhein-Westfalens, nämlich in der Tradition der von Christian Pflüger veranstalteten Münsteraner 6h-Läufe wieder auf einem (ehemaligen) Kasernengelände.
Der frühe Termin hat wohl dazu beigetragen, dass sich kaum ein Teilnehmer optimal vorbereitet fühlt. Auch wegen der Grippe- und Erkältungswelle in den letzten Wochen wird so manche(r) Abstriche an die Zielvorstellungen machen oder sogar komplett auf den Start verzichten müssen. Aber trotz allem ist bisher ein ausgezeichnetes und großes Starterfeld angekündigt. Für einige der Spitzenathletinnen und –athleten geht es nicht nur um Meisterschaftsehren (oder Bundesliga-Punkte), sondern auch um eine Qualifikation bzw. Verbesserung der Nominierungschancen für die 100km-WM, die Anfang September in Kroatien stattfinden wird. Ein ausreichender Abstand zwischen diesen beiden Läufen war der Hauptgrund für diesen frühen DM-Termin.

DUV-DMs 2018

Das DUV-Präsidium hat am 8. Januar 2018 beschlossen, bei den DUV-DMs dieses Jahres weiterhin nach der im Vorjahr geübten Praxis zu verfahren. Im Klartext heißt das, dass wir 2 Regeln der aktuellen Deutschen Leichtathletik-Ordnung DLO nicht anwenden: Startpasspflicht und Ausländer-Startrecht. Auch 2018 braucht man also als deutscher Staatsbürger keinen Startpass, um an DUV-DMs teilzunehmen, und alle ausländischen Startwilligen werden zugelassen, die die Kriterien der bis Ende 2016 gültigen DLO erfüllen.

In der Frage der DM-Teilnahme von Ausländern gibt es mit Verweis auf schwebende juristische Verfahren noch keine abschließende DLV-Linie, entsprechende Anträge ruhen bis auf weiteres. Also bleiben wir in 2018 für unseren Zuständigkeitsbereich DUV-DMs folgerichtig auf der Linie der MV-Resolution 2017 und nachfolgenden Entscheidungen.  

Wir bedauern, dass dies erst am Anfang des Wettkampfjahres entschieden und kommuniziert wird.

Für das DUV-Präsidium: Norbert Madry, DUV-Sportwart

gmuend 2017 introKaiserwetter, tolle Beteiligung und hervorragende Ergebnisse beim Meisterschaftsfinale in Schwäbisch Gmünd
Elisabeth Fladerer und Kay-Uwe Müller neue deutsche Meister über 50 Kilometer 

Bei herrlichem Spätsommerwetter ging es bei der letzten Ultrameisterschaft des Jahres über die drei Kaiserberge (Hohenstaufen, Hohenrechberg, Stuifen) in der schwäbischen Alb.
Die selektive Strecke mit über 1000 Höhenmetern forderte den Teilnehmern dabei in der von der DJK Schwäbisch Gmünd unter Leitung von Erich Wenzel bestens organisierten Veranstaltung alles ab.

In einem hochklassig besetzten Rennen siegte bei den Frauen Elisabeth Fladerer von der TG Viktoria Augsburg in hervorragenden 3:57:30 Stunden klar vor Katrin Herbrik (TV Hergershausen, 4:06:05 Stunden) und Branka Hajek (LAZ Ludwigsburg, 4:12:58 Stunden).

Bei den Herren siegte Kay- Uwe Müller von der TSG Schwäbisch Hall in der unglaublichen Zeit von 3:17:59 Stunden. Damit sicherte er sich auch den Gesamtsieg im Europacup der Ultramarathone, der in Schwäbisch Gmünd auch seinen Abschluss fand. Auf Platz zwei landete der Vorjahressieger Richard Schumacher vom Sparda-Team Rechberghausen, der nach überstandener Verletzungspause ein tolles Rennen lief und Frank Meerbach von der LG Nord  Berlin (3:29:42) auf dritten Platz verwies.

DUV- DM über 50 Kilometer in Schwäbisch Gmünd
Spannender Kampf um den Gesamtsieg in der Ultramarathon Bundesliga

Bei der letzten Ultrameisterschaft im Jahr 2017 geht es am Samstag in Schwäbisch Gmünd auf dem selektiven Kurs über die drei Kaiserberge neben den Meistertiteln vor allem auch noch um den Gesamtsieg in der Ultramarathon Bundesliga. Hier liefern sich der Vorjahressieger, die LG Nord Berlin, und die LG Ultralauf ein Kopf an Kopf Rennen, doch auch auf den Folgeplätzen ist Spannung angesagt. Favorit für den Tagessieg ist die LG Allgäu Kempten mit ihrem großen Team an Berg - und Trailspezialisten, die auch schon bei der DM im Ultratrail in Grainau die Nase vorn hatte.

Entscheidend für den Gesamtsieg werden sicher die Ergebnisse in den Mannschaftswertungen sein und hier ist die Zahl der gemeldeten Teams mit 49 (36 Teams bei den Männern, 13 Teams bei den Senioren) und 11 (10 Frauenteams und ein Team bei den Seniorinnen) besonders hoch.
Cheforganisator Erich Wenzel vom Veranstalter DJK Schwäbisch Gmünd kann sich über ein großes Teilnehmerfeld von weit über 400 Teilnehmern freuen, der Lauf ist zugleich auch der Abschlusslauf für den Europacup im Ultramarathon.

Das Programm für die DUV-DMs im Jahre 2018 steht

Die Termine und Austragungsorte für die 4 Ultra-DMs des Jahres 2018, die von der DUV verantwortlich ausgerichtet werden, stehen nun fest. Ich freue mich, im Namen des DUV-Präsidiums die folgenden DUV-DMs für das Jahr 2018 anzukündigen:

50 km am 8. April in Ebershausen
6h-Lauf am 9. Juni in Hoyerswerda
Ultratrail am 14. Juli beim Maintal Ultratrail (Nähe Würzburg)
24h-Lauf am 1./2. September in Bottrop

Die 100km-DM, die vom DLV vergeben wird, steht dagegen noch nicht fest. Es wird aber sehr wahrscheinlich ein Termin bereits im März sein.

Damit sind auch bereits 4 der 5 Spieltage der Ultramarathon-Bundesliga Saison terminiert. Und da DMs ja zuletzt auch immer zur DUV-Cup-Wertung zählen, sind also auch die ersten Veranstaltungen für den DUV-Cup 2018 bekannt. Über alle weiteren DUV-Cup-Läufe 2018 (bis auf die 100-km-DM) werden wir in den nächsten Tagen entscheiden.

Dr. Norbert Madry

Seite 17 von 25

Mitglied werden