- Kategorie: Meisterschaften
Kleines, aber starkes Feld bei den Deutsche Meisterschaften im 100 km Lauf 2025 in Grünheide-Störitzsee am Start
von Annette Rudolph
Am kommenden Samstag, am 29.03.2025, werden die Deutschen Meisterschaften im 100 km Lauf am südöstlich von Berlin gelegenen Störitzsee in Grünheide ausgetragen. Ein eher beschauliches Starterfeld von 61 Männern und 15 Frauen werden den 5 km Rundkurs, welcher zu einem Viertel aus Forst- und befestigten Waldwegen und zu Dreivierteln aus Asphaltwegen durch den Wald führt, unter die Füße nehmen.
Alexander Bock (LC Rehlingen, PB 6:34, 2022) und Tim-Niklas Schwippel (MTV Soltau, PB 6:40,2022) sind als Favoriten auszumachen. Alexander Bock wurde bereits vor drei Jahren Deutscher Meister im 100 km Lauf, bewies sich mit zwei Einsätzen im Nationalteam in den Jahren 2024 und 2022, und wurde 2023 Deutscher Meister im 50 km Lauf. Tim-Niklas Schwippel entschied dieses Jahr schon die 50km Meisterschaft mit einer starken Zeit von 2:53h für sich. Im Jahr 2022 wurde er Deutsche Vizemeister im 100 km Lauf knapp hinter Tim-Niklas Schwippel. Aber auch die Deutschen Meister im 100 km Lauf der Jahre 2023 Felix Weber (SportTREND Ultralaufteam Braunschweig e.V., PB 6:52h) und 2024 Max Kirschbaum (LG Ohmbachsee, PB 6:55h) werden um die vorderen Podestplätze mitlaufen. Mit Marcel Leuze (SportTREND Ultrateam Braunschweig e.V., PB 7:33h, 2022), Alexander Sellner (LG Passau, PB 7:37h, 2021) und Norman Mascher-Aspensjö (SCC Berlin, PB 7:42h, 2022) sind weitere starke Läufer gemeldet.
100km Deutsche Meisterin und Deutscher Meister 2024 - Katrin Ochs und Max Kirschbaum
Bei den Frauen zählen die amtierende Deutsche Meisterin im 100 km Lauf Katrin Ochs (LG Filder, PB 8:12, 2024), die mit zwei sehr soliden 50 km Läufen in diesem Jahr ihre konstant sehr gute Form zeigte, und Katrin Gottschalk (LG Ultralauf, PB 8:12, 2021) zu den Favoritinnen. Anke Libuda (PB 8:43, 2018) und Stella Osterhoff (Deutsche Vizemeisterin im 6h Lauf 2024) haben sehr gute Chancen auf einen weiteren Podestplatz.
Somit ist auch bei dieser Ultralauf-Meisterschaft ein spannender Rennverlauf zu erwarten. Wir sind auf das Rennen der „Alten Hasen“ gespannt und freuen uns über neue Gesichter im Ultralaufsport, die in der Vergangenheit auch für die eine oder andere Überraschung sorgten.