facebook icon   twitter icon     

DLV-Meisterschaften

Durch einen Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Leichtathletikverband und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.V. (DUV) werden ab 2019, nicht nur wie bisher die 100km-Straßenlauf DM, sondern vier offizielle Deutsche Meisterschaften auf folgenden Ultramarathondistanzen durchgeführt:

50 km-Straßenlauf
100km-Straßenlauf
24-Stundenlauf
Ultratrail

Damit ist eines, wenn nicht das wichtigste Ziel, welches die DUV als elementar ansieht, für die Anerkennung des Ultramarathonlaufes in Deutschland Wettkämpfe anzubieten, bei denen sich die deutschen Ultramarathonläufer messen können. 

 

Vorbericht zur Deutschen Meisterschaften der DUV im 50-Kilometer Lauf

Im Bemühen attraktive Areale großer deutscher Innenstädte dem Ultralaufen zu erschließen erfolgte vor Jahresfrist die Vergabe der DM über 50km nach Berlin. In den Vorabsprachen war schnell klar: das wird ein attraktives Rennen, im Gelände am Olympiastadion von Berlin.

Weit gefehlt nun, die Marktmacht von „König Fußball“ zerstörte diese Illusion. Die Details können diskutiert werden, andernorts, wenn gewünscht. Fakt ist: der Mannschaft um Volkmar Scholz ist es gelungen in kaum zwei Wochen eine Alternative aus dem Boden zu stampfen. Die nun zu durchlaufende Runde ist in vielen Wettbewerben erprobt, wurde eigens neu vermessen und deshalb geringfügig verändert. Bei allen Startern bleibt uns nur „Entschuldigt bitte!“ zu sagen - letztlich haben wir nicht alle juristischen Mittel ausgeschöpft sondern lieber die Energie der letzten Tage auf den Ersatz konzentriert. Bis zuletzt werden wir daran arbeiten, die Rahmenbedingungen Stück für Stück zu verbessern. Jedoch ist es nicht unsere Absicht der letzten Tage gewesen, jeden Zugewinn an Qualität sofort in Rundbriefen zu veröffentlichen.

BERLIN 50k | Deutsche 50km Meisterschaften

Wir müssen umziehen!

Zu Ostern letzten Jahres haben wir uns um die Deutschen 50km Meisterschaften der DUV beworben, noch im Sommer eine Strecke ausgesucht im Olympia-Parkgelände und in Absprache mit dem DUV Präsidium reservieren lassen. Es war ein fußballfreier Samstag und Hertha BSC’s Bundesligamannschaft hatte ein Auswärtsspiel. Somit hatte der Ultramarathonlauf ein freies Gelände zur Verfügung, welches dann vermessen wurde. Die Örtlichkeit wurde mit dem zeitnehmenden SC Tegeler Forst besichtigt und die Räumlichkeiten gebucht sowie den Veranstaltungsvertrag unterschrieben. Am 19. Februar kam es dann zur Anbahnung eines Fußballspieles auf dem Gelände, mitten im Wettkampflaufbereich. Zwei Tage später stockte der DFB zwei weitere Spiele auf die umliegenden Felder hinzu und gab bekannt, dass dies teilweise sogenannte Risikospiele mit verfeindeten Mannschaften sind. Die Zuschauer werden über verschiedene Straßenzüge ins Hanns-Braun-Stadion geleitet und dies über unsere angedachten Laufwege. Zudem sind Mannschaftsbusse, Polizeizüge und Schiedsrichterautos zu dulden. Kurz danach wurde uns die Strecke gestrichen und wir sollten neue Wege finden.

Der Ausrichter für die Deutsche Meisterschaft 100 km 2016 steht fest

Liebe Lauffreunde,
nun steht er fest - der Ausrichter für die Deutschen Meisterschaften im 100 km Lauf 2016. Das erfahrene Organisationsteam um André Dreilich aus Leipzig wird am 20. August 2016 beste Rahmenbedingungen schaffen, um eine perfekte Meisterschaft durchzuführen. Wir freuen uns sehr. Hier der Link zur Meldung.

Meisterschaftstermine 2016 stehen fest
Jörg Stutzke

Die Termine für die Meisterschaften der DUV 2016 stehen nun (weitestgehend) fest.
Bei der Vergabe der Meisterschaften folgen wir bestimmten Kriterien. Einerseits soll es eine sinnvolle Wettkampfreihenfolge geben (50km – 6 Stunden), andererseits bemühen wir uns um regionale Ausgeglichenheit. Schließlich soll den Veranstaltungen und den angebotenen Strecken aber auch der Vielseitigkeit des Ultralaufens Rechnung getragen werden. Für 2016 ist das für die kurzen Strecken gut gelungen.

dm6std kOtterndorf - 3. Deutsche Meisterschaft der DUV im 6-Stunden-Lauf
Ein Beitrag von Jörg Stutzke

Zur dritten Deutschen Meisterschaft der DUV im 6-Stunden-Lauf boten die Veranstalter vom gastgebenden TSV Otterndorf um Norbert Sadatzki ein Musterbeispiel für gelungene Wettkampforganisation. Von Startnummernausgabe bis Siegerehrung blieben keine Wünsche offen, ein großes Feld an Helfern betreute ein großes Feld von zum Teil weit angereisten Sportlern.

Im Feld der 32 Frauen hatte die Titelverteidigerin Pamela Veith (TSV Kusterdingen) zugleich die Favoritenrolle inne und wurde dieser souverän gerecht. Mit 72,788 km konnte sie die stark laufende Silke Gielen (Harburger SC; 67,111km) sowie Ilka Friedrich (LC BlueLiner) mit 65,720km deutlich auf Distanz halten. Neben einem neuen Streckenrekord durch die Siegerin ist auch ein neuer deutscher Altersklassenrekord in der AK W60 durch Monika Belau mit 64,429km zu vermelden.

Seite 22 von 25

Mitglied werden