facebook icon   twitter icon     

DLV-Meisterschaften

Durch einen Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Leichtathletikverband und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.V. (DUV) werden ab 2019, nicht nur wie bisher die 100km-Straßenlauf DM, sondern vier offizielle Deutsche Meisterschaften auf folgenden Ultramarathondistanzen durchgeführt:

50 km-Straßenlauf
100km-Straßenlauf
24-Stundenlauf
Ultratrail

Damit ist eines, wenn nicht das wichtigste Ziel, welches die DUV als elementar ansieht, für die Anerkennung des Ultramarathonlaufes in Deutschland Wettkämpfe anzubieten, bei denen sich die deutschen Ultramarathonläufer messen können. 

 

Glückliche Gesichter bei den Siegern des DUV Cups 2019 Glückliche Gesichter bei den Siegern des DUV Cups 2019 - Foto eingereicht Günther Weitzer

Meisterschaftsprogramm 2020 und DUV Cup 2020 komplett
24 h DM am 03.10./04.10. in Schwindegg
03.02.2020

Mit dem DUV Förderstützpunkt SV Schwindegg steht nun auch der Ausrichter für die Deutsche Meisterschaft im 24 h Lauf fest (vorbehaltlich der offiziellen Zustimmung durch den DLV)!

Diese positive Nachricht überbrachte DUV Vizepräsident Günther Weitzer, dessen Heimatverein der SV Schwindegg ist, letztes Wochenende beim traditionellen Start in die Ultralaufsaison in Rodgau im Rahmen der Siegerehrung des DUV Cups 2019.

Die fünf Ultra-Meisterschaften:

Deutsche Meisterschaften 2020
5.11.2019

Die Termine für die DLV Meisterschaften 2020 vorbehaltlich der DLV Genehmigung:

50 km Herbstwaldlauf Bottrop am 8.11.
6-Stundenlauf Herne am 5.4.
100 km Störitzsee/Grünheide am 28.03.
Ultratrail 100 km Chiemgauer100 am 1.8.
24 h Anfang Juni (oder Anfang September), wir sind mit den Ausrichtern noch im Gespräch.

DUV 6-Stunden Deutsche Meisterschaft 2020 finden in Herne statt
09.10.2019

Die Deutsche Meisterschaft im 6-Stundenlauf 2020 wird am 5. April in Herne stattfinden, siehe auch https://6-stunden-lauf-herne.jimdofree.com.

Am Vortag zur Deutschen Meisterschaft wird um 18 Uhr die DUV-Mitgliederversammlung stattfinden, ebenfalls in Herne. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Die weiteren Meisterschaftstermine werden veröffentlicht, sobald die entsprechenden Bestätigungen vorliegen.

dm 100 km se frauenAndré Collet und Susanne Gölz sichern sich die DM-Titel über 100 Kilometer
22. September 2019

(Siehe Leichtathletik.de News)

Die Starter bei den 32. Deutschen Meisterschaften im 100-Kilometer-Lauf mussten am Samstag nicht nur mit der Distanz, sondern auch mit den immer stärker steigenden Temperaturen kämpfen. Waren es beim Start um 6 Uhr im pfälzischen Kandel gerade einmal acht Grad, stieg das Thermometer bei sonnigem Wetter am Mittag bis auf 25 Grad. Trotzdem gab es auf dem flachen Fünf-Kilometer-Rundkurs einige neue Bestzeiten.

Auf der ersten Hälfte führte Richard Schumacher (Sparda Team Rechberghausen) vor Jörg Heiner (SG Wenden) und André Collet (Aachener TG) mit einem deutlichen Abstand vor Martin Ahlburg (LG Nord Ultrateam) und dem zu diesem Zeitpunkt auf Platz acht liegenden Alex Sellner (LG Passau) das Rennen an. Das schnelle Anfangstempo und muskuläre Probleme forderten allerdings bei Jörg Heiner ihren Tribut, sodass Routinier André Collet mit 6:53:22 Stunden das Rennen für sich entschied.

Vorbericht 100 km DM Kandel
16.09.2019

Am kommenden Samstag findet die 32. Deutschen Meisterschaft im 100 km Lauf in Kandel statt. Organisiert wird die Meisterschaft vom TSV Kandel, der eine langjährige Erfahrung in der Organisation von Marathonläufen hat. Ein Blick auf den Kurs, die Teilnehmerliste sowie das angekündigte regenfreie, sonnige Wetter lassen einen schnellen Lauf mit einem spannenden Rennverlauf erwarten.

Mit Andre Collet (Aachener TG, PB 6:44:54, zweifacher Deutscher Meister im 100 km Lauf, einmal Platz 2), dem Ultratrailläufer Max Kirschbaum (LG Ohmbachsee) und Martin Ahlburg (LG Nord Ultrateam, PB 7:21:11 h 2017) ist Platz 1 bis 3 der Deutschen Meisterschaften 2019 im Ultratrail (Keufelskopf Ultratrail, 78 km, 3.000 Höhenmeter) vertreten. Ebenso vorne mitmischen können der amtierende Deutsche Vizemeister Gerrit Wegener (Die Laufpartner, PB 7:03:56, 2018) und Jörg Heiner (SG Wenden, PB 6:59:42 h, 2013 (Dt. Vizemeister)). Zudem sind Falko Gallenkamp (MTV 1861 Elberfeld, PB 7:31:35, 2017), Jörg Hooß (LTF Marpingen, PB 6:59:03, 2007), Christian Jakob (SV Schwindegg, PB 7:37:20, 2013) und Michael Ohler (TSV 1886 Kandel, PB 7:47:17, 2016) sehr gute Zeiten zuzutrauen.

Seite 12 von 25

Mitglied werden