facebook icon   twitter icon     

DLV-Meisterschaften

Durch einen Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Leichtathletikverband und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.V. (DUV) werden ab 2019, nicht nur wie bisher die 100km-Straßenlauf DM, sondern vier offizielle Deutsche Meisterschaften auf folgenden Ultramarathondistanzen durchgeführt:

50 km-Straßenlauf
100km-Straßenlauf
24-Stundenlauf
Ultratrail

Damit ist eines, wenn nicht das wichtigste Ziel, welches die DUV als elementar ansieht, für die Anerkennung des Ultramarathonlaufes in Deutschland Wettkämpfe anzubieten, bei denen sich die deutschen Ultramarathonläufer messen können. 

 

Julia Jezek und Norman Mascher-Aspensjö sind Deutsche Meister im 24h Lauf

von Olaf Ilk, Bilder: Olaf Ilk, Dirk Gandecki

Am vergangenen Wochenende, 21./22.07.2024 fanden im Rahmen des Bottroper Ultralauf-Festivals die 35. Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Lauf statt.

Am Start waren 38 Frauen und 59 Männer, gemeldet waren 111 Teilnehmer. Die hohen Temperaturen haben wohl einige zum Startverzicht bewogen.

Gelaufen wurde im Volkspark Batenbrock auf einer 837m langen Runde. Die Strecke bot für die Läufer ideale Bedingungen, leider spielte das Wetter nicht richtig mit. Im Juli muss man mit warmen Temperaturen rechnen, aber 34°C tagsüber müssen es dann doch nicht sein. Gegen 21:30 Uhr sorgte dann ein Gewitterregen zwar für Abkühlung, erleichterte das Laufen aber nicht.

Die Läufer ließen sich von den harten Bedingungen nicht abschrecken und liefen ihr Rennen. An die Leistungen aus 2023 konnte leider wegen der klimatischen Bedingungen nicht angeknüpft werden. Zudem fehlte auch die deutsche Spitze insbesondere bei den Männern in diesem Bereich.

Deutsche Meisterin wurde Julia Jezek (Die Laufpartner) mit 196,385 km, gefolgt von Katrin Gottschalk (LG Ultralauf) mit 191,474 km, Platz 3 belegte Sigrid Hoffmann (LG Westerwald) mit 181,774 km.

Norman Mascher-Aspensjö vom SCC Berlin siegte mit 223,150km bei den Männern, Klaus Haake von der LG Ultralauf kam mit 211,911 km auf Platz zwei und Tobias Mieth von der SV Elbland Coswig-Meißen mit 205,272 km auf Platz 3.

24-Stunden-Meisterschaft: Frauen stehen im Mittelpunkt

Morgen, Samstag, 11 Uhr, fällt im Rahmen des 6. Bottroper Ultralauf Festivals der Startschuss zur 35. Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf. Für das Rennen auf der 830 m langen Strecke am Fuße des Tetraeders haben 111 Teilnehmer:innen gemeldet.

Ein Blick auf die persönlichen Bestleistungen der Sportler und Sportlerinnen in diesem Event fördert die realistische Möglichkeit zu Tage, dass der Gesamtsieger erstmals in der Geschichte dieser Meisterschaften eine Gesamtsiegerin sein könnte. Julia Jezek (Die Laufpartner) und Katrin Gottschalk (LG Ultralauf) kommen mit Bestleistungen aus den Jahren 2022 (EM in Verona) und 2023 (WM in Taipei) in das Ruhrgebiet. Die Bestleistung von Michael Vanicek (LG Nord Berlin Ultrateam) datiert aus dem Jahr 2012.

Frank Merrbach und Jasmin Beer Favoriten bei der DUV 6h-Meisterschaft in Mörfelden

Ein Vorbericht von DUV Vizepräsident Michael Sommer

Mit einer persönlichen Bestleistung von 85 km, aufgestellt im letzten Jahr in Mörfelden, geht Frank Merrbach (LG Nord Berlin) am Sonntag als klarer Favorit ins Rennen. 
Als weitere Anwärter auf einen der Podiumsplätze gibt es eine Handvoll Läufer mit einer Bestleistung zwischen 75 und 80 km. Dazu zählen Christoph Lux (TG Viktoria Augsburg), Christian Jakob, René Strosny oder Björn Sturm, aber auch Marius Seith und Tobias Mieth können sich noch Chancen ausrechnen.

Ähnlich wie bei den Männern ist die Favoritenrolle auch bei den Frauen mit einer Bestleistung von 76 km eindeutig an Jasmin Beer (Die Laufpartner) vergeben. Julia Jezek, Katharina Mühlhoff und Hella Damerau, alle drei von den Laufpartnern aus Berlin, aber auch Katrin Ochs (LG Filder) haben Chancen auf eine Top Platzierung. Interessant wird auch sein, wie Antje Krause (74 km) nach langer Pause das Rennen angehen wird.  

Bei der Mannschaftswertung der Frauen liegt die Favoritenrolle eindeutig bei den Laufpartnern aus Berlin, wo gleich 4 Frauen mit Siegchancen gemeldet sind. Daneben werden die Frauen der Spiridon Frankfurt, der LG Mauerweg Berlin, der LG Ultralauf  und der LSG Weiher versuchen, den zweiten Platz bei den Frauen oder auch den Titel bei der Mannschaftswertung der Seniorinnen zu erlaufen.

Bei der Mannschaftswertung der Männer und Senioren ist es deutlich spannender. Hier gibt es 5 Mannschaften, die hier jeweils die ersten drei Plätze belegen wollen: Die LG Mauerweg Berlin, die LG Ultralauf, die LSG Weiher, die LSG Karlsruhe und Spiridon Frankfurt.

Zu Erwähnen sind noch die beiden Senioren der M85 Norbert Hoffmann (LG Westerwald) und Werner Stöcker (LG Wittgenstein), die sich gemeinsam auf die Jagd nach dem noch unbesetzten deutschen Rekord und dem internationalen Rekord von 48,558 km, gehalten von Josef Mathias Simon (LUX), machen werden.

Insgesamt sind viele der Bestleistungen der 225 Teilnehmer entweder bei einer Veranstaltungen in Mörfelden, bei den letztjährigen DUV-Meisterschaften in Berlin-Dreilinden oder einem der anderen Tradtionsveranstaltungen in Herne, Münster, Remscheid, Troisdorf oder Nürnberg erreicht worden. 

Favoritensiege bei den 50-km-DM durch Marcel Bräutigam und Anja Kobs

Bei den Deutschen Meisterschaften im 50 km-Straßenlauf in Bremen (Werderseelauf) setzten sich die beiden Favoriten souverän durch. Bei den Männern siegte mit einem Start-Ziel-Sieg Marcel Bräutigam (GutsMuths Rennsteiglaufverein e.V.) in einer Zeit von 2:55:48 h vor Lukas Kley (TV Referath) in 3:03:13 h und Kay-Uwe Müller (TSG Schwäbisch Hall) in 3:05:28 h.

Während Marcel Bräutigam bewusst forsch angelaufen war und bei der Hälfte nach 3 von 6 Runden mit 1:23:51 h auf einem neuen deutschen Rekord unterwegs war, begannen Lukas Kley und Kay-Uwe Müller recht verhalten. Am Ende müsste Marcel jedoch auf Grund energetischer Probleme das Vorhaben abbrechen. Sein dritter Meistertitel über diese Strecke nach 2019 und 2022 war nie gefährdet. Der Vorjahreszweite Lukas konnte sich mit einer deutlich schnelleren 2.Hälfe erneut noch auf Platz 2 verbessern.

Bei den Frauen setzte sich in ihrem ersten 50 km-Lauf Anja Kobs (TSV Alling) in 3:27:50 h durch. Zweite wurde Karina Maier (TSV Detag Wernberg) 3:36:23 h und Dritte Mona Lesley Winter (Spiridon Frankfurt) in 3:41:33 h. In Ihrem Debut-Lauf konnte Anja Kobs mit einer starken, um 1:10 min schnelleren, zweiten Hälfte noch 12 Männer überholen und kam auf Gesamtplatz acht. Ihre langjährige Erfahrung aus langen Trailläufen und Langtriathlons kam ihr hier zugute. Auch die beiden anderen Podiumsplatzierten Karina und Mona zeigten eine fast perfekte Renneinteilung und nutzten die Möglichkeiten der guten Rahmenbedingungen mit nur leichtem Wind und gemäßigtem Sonnenschein.

Deutsche Meisterschaften im 50 km-Straßenlauf im Rahmen des Werderseelaufs
 
von DUV-Vizepräsident und Sportwart Michael Sommer
 
In Bremen beginnt am Sonntag der Reigen der Deutschen Ultramarathon-Meisterschaften. Im Rahmen des Werderseelauf stehen die 50 km auf dem Programm, und erwartet werden können spannende Wettbewerbe!
 
Als Favorit auf den Meistertitel geht Marcel Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V.) ins Rennen. Mit einer Bestzeit von 2:49:26 Stunden (WM Brasov 2019) führt er die deutsche Bestenliste an. Hauptkonkurrenten werden sicherlich Alexander Bock (LC Rehlingen) und Frank Merrbach (LG Nord Berlin) sein. Vor allem Alexander Bock als Deutscher Meister 2023 wird versuchen, so lange wie möglich mitzuhalten.
 
Anja Kobs Zermatt 1marcel braeutigam platz 4 und schnellster deutscher 50km wm in brasov 20190904 1635943700
Anja Kobs                                   Marcel Bräutigam
 
Bei den Frauen sind gleich mehrere Favoritinnen zu nennen. Neben Marlin Auraß (LG Berlin Nord) und Katrin Ochs (LG Filder), die beide eine Bestzeit von 3:37 Stunden stehen haben, werden die beiden Läuferinnen von den Laufpartnern Christiane Neidiger und Jasmin Beer versuchen den Titelkampf offen zu gestalten. Aber auch Anja Kobs hat sich bei ihrem Debüt einen Platz auf dem Podest vorgenommen. Als erfahrene Athletin (Marathon, Ultratrail, Triathlon) hat sie eine reale Chance auf den Sieg.

Seite 2 von 25

Mitglied werden