Tim Schwippel + Sylvie Müller - Deutsche Meister im 50 km-Straßenlauf
6 Deutsche Altersklassenrekorde und 1 AK-Weltrekord in der M85
Bericht von Michael Sommer
Am Samstag holte sich Tim Schwippel (MTV Soltau) in einer Zeit von 2:53:05 Std den Deutschen Meistertitel im 50 km Lauf bei den Männern. Sylvie Müller (MTG Mannheim) wurde in 3:20:58 Std die deutsche Meisterin. Bei der sehr gut besetzten und erfolgreich durchgeführten deutschen Meisterschaft im badischen Ubstadt-Weiher, ausgerichtet von der LSG Weiher e.V., waren von 745 Startern 326 in der Meisterschaftswertung am Start. Am Ende gab es 583 Finisher, davon 281 in der DM-Wertung.
Deutscher Meister Tim Schwippel im Ziel und Deutsche Meisterin Sylvie Müller unterwegs.
Auf der schnellen 5 km Runde um den Hardtsee war das Rennen bei den Frauen sehr spannend und das schnellste 50 km DM-Rennen in der Geschichte. Mit einem sehr hohen Anfangstempo bestimmten Verena Cerna (SSV Ulm 1846) und Sylvie Müller zu Beginn gemeinsam das Rennen, als Dritte in Lauerstellung lag Antonia Müller (LG eXa Leipzig e.V.), die 25 km auch noch in einer Zeit von 1:40 h passierte, dann aber ausstieg. Auf dem nächsten Abschnitt bis km 35 konnte sich Verena zusehends absetzen. Es schien als ginge der Titel an sie. Doch es kam anders. Während Verena auf den für sie ungewohnten letzten 8 km zwischen Marathon und 50 km, mit zwei etwas langsameren 5km-Runden von 21:29 und 22:08 das hohe Tempo nicht halten konnte, beschleunigte Sylvie nochmals (20:42/20:09) und sicherte sich verdient den Sieg. Verena Cerna (SSV Ulm 1846) holte sich die Silbermedaille in 3:23:01 Std. Die Drittplatzierte Friederike Schoppe (LSG Goldener Grund Selters/Ts) lag mit 3:28:20 Std dann nur knapp über der A-Norm von 3:27 Std. Mit Jasmin Volz (MTG Mannheim) folgten auf Platz 4 in 3:32:44 Std und auf Platz 5 Meike Freudenreich (Roadrunners Südbaden) in 3:35:22 Std zwei Läuferinnen in der W20. Platz 6 belegte Christiane Neidiger (Die Laufpartner) in 3:37:02 Std, die als einzige der ersten sechs Läuferinnen bereits Erfahrung über 50km hatte. Alle anderen gingen zum ersten Mal auf dieser Distanz an den Start.
Bei den Herren lagen in einem Ausscheidungsrennen fast bis zur Hälfte die drei Favoriten Tim Schwippel, Florian Neuschwander und Alexander Bock zusammen mit dem Nicht-DM Starter Vasilii Leminskii aus Russland in einer Vierergruppe an der Spitze. Dann musste Florian Neuschwander abreißen lassen und stieg wenig später aus. Bei km 30 folgte dann die erkältungsbedingte Aufgabe von Alexander Bock. So blieben Tim Schwippel und Vasilii Leminskii (am Ende 2. Platz im offenen Lauf in 2:55:20) gemeinsam bis km 35 zusammen. Bei km 40 hatte Tim Schwippel (MTV Soltau) bereits über eine Minute Vorsprung und kam nach 2:53:05 Std als Deutscher Meister ins Ziel. Dahinter gab es einige spannende Wechsel. Erst beim Durchlauf zur letzten Runde konnte Frank Merrbach (LG Nord Berlin Ultrateam) den Vizemeistertitel mit drei starken Schlussrunden (17:32, 17:28, 17:45) in 2:56:54 Std sichern. Trotz seiner insgesamt auch starken Leistung konnte Lukas Kley (TV Refrath) den Ansturm nicht abwehren und holte sich mit 2:58:29 Std am Ende noch Bronze. Wenig später, als Vierter hatte auch Stephan Fruhmann (LG Passau) in 2:58:51Std noch die magische Zeit von 3 Std unterboten. Mit Johannes Löw (LAC Degerloch) in 3:00:40 Std und Marcel König (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) in 3:01:03 Std folgten zwei weitere Läufer knapp dahinter. Auch hier gab es eine sehr starke Leistungsdichte in der Spitze.
Aber nicht nur in der absoluten Spitze als auch in der Breite gab es viele sehr gute Leistungen. So wurden unter anderem sechs neue deutsche Altersklassenrekorde erzielt.
AK |
Leistung |
Name |
Verein |
Ort (Land) |
WDBL |
3:16:47 |
MTP Hersbruck |
Rodenbach (GER) 08.04.1995 |
|
W30 |
3:20:58 |
MTG Mannheim |
||
W40 |
3:23:01 |
SSV Ulm 1846 |
||
W55 |
4:03:34 |
USC Mainz |
||
W70 |
5:01:06 |
LG Ultralauf |
M45 |
2:58:51 |
LG Passau |
||
M85 |
5:21:27 |
LG Wittgenstein |
(https://statistik.d-u-v.org/recordsGER.php?dist=50km)
Die Leistung von Werner Stöcker (LG Wittgenstein) mit 5:21:33 h ist zugleich eine neuer Altersklassen-Weltbestzeit (WABP) in der M85.
Die Frauensiegerin Sylvie Müller erzielte mit 3:20:59 h die drittschnellste je von einer Deutschen Frau erbrachte Leistung.
Bei den Frauenmannschaften siegte die LG Nord Berlin Ultrateam in 11:27:18 Std in der Besetzung Almut Dreßler-Ahlburg, Jana Seel und Katrin Grigalat. Silber ging in 12:15:41 Std an die Roadrunners Südbaden (Meike Freudenreich, Rahel Roth, Katharina Oswald). Bronze holte sich die LG Mauerweg Berlin e.V. (Svende Albrecht, Sandra Kötzle, Nina Blisse) in 13:13:07 Std.
Bei den Männermannschaften siegte die TV Refrath in 9:28:05 Std in der Besetzung Lukas Kley, Tim Funken und Moritz Ehm. Silber ging in 9:44:34 Std an die LAZ Ludwigsburg (Rafael Majer, Timo Striegel, Max Paschke). Bronze holte sich die LG Region Karlsruhe (Yannik Weber, Stefan Fritz, Christoph Hakenes) in 9:49:22 Std.
Die Senioren-Mannschaftwertung M50+ ging in der Besetzung Manuel Skopnik, Dietmar Stoppenbach und Alexander Hoerniss in 11:19:12 Std ebenfalls an die TV Refrath.
Die gastgebenden Läufer der LSG Weiher mit Tobias Keber, Klaus Bensching und Michael Heinzmann wurden in 11:58:01 Std Zweite. Bronze ging auch hier an die LG Region Karlsruhe (Christoph Hakenes, Peter Kalbus, Andreas Hülsheger) mit 12:22:37 Std.
Die Seniorinnen-Mannschaftwertung W50+ ging in der Besetzung Michaela Zeiss, Angela Frenzel und Judith Scheifler in 14:43:09 Std an die Spiridon Frankfurt.
Die Läuferinnen der LG Mauerweg Berlin e.V. mit Sandra Kötzle, Dorothee Serries und Kristin Drechsler wurden in 14:50:37 Std Zweite. Bronze ging hier an die LG Ultralauf (Sylvia Faller, Ilona Schmiedel, Eva Piehlmeier) mit 15:36:19 Std.
https://my.raceresult.com/299283/
weitere Bilder:
Das Startfeld und darunter das Podium mit allen Plätzen 1-6 Frauen und Männer.
Vizemeister Frank Merrbach (LG Nord Berlin Ultrateam) unterwegs und im Ziel mit 2:56:54 h.
Dritter Mann wurde Lukas Kley (TV Refrath) in 2:58:29 h.
Vizemeisterin Verena Cerna (SSV Ulm) im Ziel mit 3:23:01 h.
Die dritte Frau Friederike Schoppe (LSG Goldener Grund Selters/Ts) im Ziel mit 3:28:20 h.
Links Sieger Tim Schwippel mit großen Schritten unterwegs am Hardtsee und rechts Zieleinlauf der Siegerin Sylvie Müller.