facebook icon   twitter icon     

Wer sind die Favoriten für die 24 h DM in Gotha?

Vorbericht von Michael Sommer

Am Samstag um 10 Uhr fällt in Gotha der Startschuss zu den 36. Deutschen Meisterschaften im 24h-Lauf. Es werden ca. 160 Teilnehmer am Start stehen. Davon sind 136 Athleten:innen für die Deutschen Meisterschaft (92 Männer und 44 Frauen) gemeldet.

Doch wer sind die Favoriten über die 24h?
Dies Frage stellt sich auch in Hinblick auf die im Oktober anstehende 24h-WM in Albi (Frankreich). Für dieses Event besteht in Gotha noch eine Chance zur Qualifikation für das Nationalteam des DLV.

Bei den Männern sind der Vorjahresmeister Norman Mascher-Aspensjö (SSC Berlin) und der Vize Klaus Haake (LG Ultralauf) gemeldet. Dabei ist Norman sicherlich der klare Favorit, dessen Ziel die Teilnahme bei der WM ist. Er hat mit seinem Ergebnis von der 100km DM im März schon den notwendigen Leistungsnachweis, will nun sicherlich noch den Meistertitel verteidigen. Beide werden sich dann u.a. mit Marko Gränitz (LG Würzburg/243 km/2022) und Stefan Wilsdorf (SV Motor Königsee/241 km/2017) um den Meistertitel streiten. Überraschungen sind noch möglich, da auch Lukas Kley (TF Refrath) nach seinem sehr guten Debüt über 100 km nicht unterschätzt werden darf.

Katrin   Norman2

Bei den Frauen ist aus vom Podium der Vorjahres-DM nur die Drittplatzierte Sigrid Hoffmann (LG Westerwald) gemeldet. Hier ist Katrin Ochs (LG Filder) mit einer Bestleistung von 224km aus dem letzten Jahr die klare Favoritin. Sie hat zwar nicht die aller beste Vorleistung der Teilnehmerinnen, doch die 237km Bestleistung der 7-fachen Deutschen Meisterin Antje Krause (USC Marburg) stammt bereits aus dem Jahr 2019. Auch Katrin hat im März mit ihrem Meistertitel über 100 km schon gezeigt, wie gut ihre aktuelle Form ist. Sollte sie über 24h den Meistertitel erlaufen, so hat sie über alle fünf Ultramarathondistanzen (50km/2022, 100km/2023+2024, 6h/2024, Ultratrail/2023) einen Titel gewonnen.

8 Mannschaften werden um den Mannschaftstitel kämpfen. Neben den Lokal-Matadoren Lauffeuer Fröttstädt (9 M) sind es die großen Ultralaufvereine LG Mauerweg Berlin (26 M+F), LG Ultralauf (26 M+F), LG Nord Berlin (8 M+F), LSG Weiher (8 M+F) und die Spiridon Frankfurt (8 M).

Der 1343 Meter lange Rundkurs führt durch den Schlosspark über Asphalt und auf gebundenen Kieswegen zwischen Herzoglichen Museum und Schloss Friedenstein mitten in Gotha. Die Veranstaltung ist dabei in das Festjahr "1250 Jahre Gotha" eingebunden.

Mitglied werden