facebook icon   twitter icon     

sonntagNatalia Gamm-Fuchs im Gespräch mit Werner Sonntag

Lieber Werner, Du hast in den vergangenen 45 Jahren eine einzigartige Karriere als Laufjournalist und Kultbuchautor im Ultralaufsport erlebt. An dieser Stelle meine tiefe Bewunderung für all Dein Schaffen, Deinen starken Willen und Deine positive Einstellung im Leben!
Wie ist es Dir gelungen, soviel im Leben zu leisten? Was ist das Erfolgsgeheimnis Deiner Produktivität?

W. S.: Ein Vorzug hohen Alters ist, daß es dann kaum noch Menschen gibt, die sich an die Schwächen und die Fehler des Überlebenden erinnern können. So kommt es, daß einem im Alter Bewunderung zufließt. Davon sollte man sich nicht im mindesten blenden lassen. Ein Erfolgsgeheimnis für Geleistetes? Für Menschen, die keine Genies sind, nicht einmal Halb-Genies, bleibt nur eine einzige Möglichkeit, ein reiches Arbeitsprogramm zu realisieren: lange genug leben und sich geistig einigermaßen frisch zu halten! Im Laufe der Zeit summiert sich’s.

guntherrotheGunter Rothe Mitglied in der IAU-Trail Commission

Gunter Rothe aus Fröttstädt ist Ende Februar vom DLV als offizieller Vertreter für die IAU Trail Commission nominiert worden und heute (10. März) vom Leiter dieser Kommission, Paco Rico, als Mitglied begrüßt worden.
Mit Gunter wird die deutsche Ultratrail-Szene von einem kompetenten Mann in diesem internationalen Gremium vertreten, der in diesem Segment sowohl als Läufer als auch als Veranstalter (z.B. 100km Thüringen-Ultra oder Rennsteig Nonstop) sehr aktiv ist.

Wir freuen uns, dass Gunter sich bereit erklärt hat, für diesen Posten zu kandidieren, und dass er als unser Kandidat auf dem DLV-Instanzenweg bestätigt wurde. Ein Beispiel dafür, wie wir Kompetenzen unserer DUV-Mitglieder in den verschiedensten Bereichen zur Förderung des Ultralaufens zum Einsatz bringen möchten.

Glückwunsch an Gunter für diese ehrenvolle Berufung und viel Erfolg in diesem neuen Ehrenamt!

Seite 22 von 22

Mitglied werden