deenfritptrues

facebook icon   twitter icon     

Vorbericht 100km-WM in Sveti Martin na Muri (Kroatien)

Mit einem Riesen-Starterfeld von 115 Frauen und 168 Männern aus 42 Ländern wird am Samstag die 30. IAU 100km-WM im Norden Kroatiens ausgetragen.
Die deutschen Farben werden vertreten von Nele Alder-Baerens, Natascha Bischoff, Katrin Gottschalk und Antje Krause sowie Martin Ahlburg, André Collet, Alexander Dautel, Karsten Fischer, Giovani Gonzales Popoca und Gerrit Wegener.
Damit sind die beiden aktuellen deutschen Meister/-in, der Vizemeister und 4 der 5 besten Frauen sowie 6 der 7 besten Männer der Jahre 2016/17/18 am Start; es fehlen Susanne Kraus und Benedikt Hoffmann als jeweils nominell 2.-Beste.
Favoriten bei den Männern sowohl im Einzel und noch mehr im Team sind die Japaner. Titelverteidiger Hideachi Yamauchi, unbedingt wieder Favorit für den Titel, musste sich in der internen Qualifikation gleich drei Landsmännern geschlagen geben, u.a. dem neuen Weltrekordler Nao Kazami, der am Lake Saroma eine 6:09 lief…Die unmittelbaren Medaillenkandidaten zumindest in der Teamwertung kommen dann aus Italien, USA, Spanien, Schweden und Südafrika, die wieder mit dem Vizeweltmeister von 2016, Bongmusa Mthembo am ehesten den Japanern Paroli bieten sollten.

03Polen sahnt ab bei der 24-Stunden-EM, aber Deutschland untermauert 24h-Stärke

Bei der vorbildlich organisierten 22. Europameisterschaft im 24-h-Lauf konnten sich mit der Favoritin, aktuellen Weltmeisterin und Weltrekordhalterin Patrycja Bereznowska sowie Mitfavorit Andrejz Radzikowski zwei polnische Ultraathleten im Einzel durchsetzen. In der Teamwertung waren die Polinnen unangefochten vorn, bei den Männern konnte sich Frankreich den Team-Titel holen. Die deutschen Starter holten zwei Medaillen: das Frauenteam Silber und die Männer Bronze.

Für Deutschland waren Florian Reus (LG Würzburg), Stu Thoms (LG Nord Berlin), Christof Kühner (Spvgg Holzgerlingen), Marcel Leuze (Turnerbund Hamburg Eilbeck) und VizStefan Wilsdorf (LAC Rudolstadt) sowie Antje Krause (Ultra Sport Club Marburg), Julia Fatton (TV Rheinau 1893), Anke Libuda (BSG Springorum Bochum), Heike Bergmann (LG Nord Berlin) und Nadja Koch (SCC Scharmede) am Start - mitten unter 173 Athleten aus 30 Ländern. Im hochkompetitiven Feld unter anderem die Titelverteidiger Maria Jansson (SWE) und Dan Lawson (GBR).

Vorschau 24-Stunden-EM Timisoara/Rumänien 26./27. Mai 2018

Zum 22. Mal wird die International Association of Ultrarunners (IAU) die Europameister im 24-h-Lauf küren. Über 170 Athleten aus 29 Ländern sind gemeldet, darunter die Titelverteidiger Maria Jansson (SWE) und Dan Lawson (GBR).

Für Deutschland starten bei den Männern der 24h-Ex-Weltmeister Florian Reus (LG Würzburg) sowie Stu Thoms (LG Nord Berlin), Christof Kühner (Spvgg Holzgerlingen), der amtierende Deutsche Meister Marcel Leuze (Turnerbund Hamburg Eilbeck) und Vizemeister Stefan Wilsdorf (LAC Rudolstadt) sowie bei den Frauen die amtierende Deutsche Meisterin Antje Krause (Ultra Sport Club Marburg), Vizemeisterin Julia Fatton (TV Rheinau 1893), Anke Libuda (BSG Springorum Bochum), Heike Bergmann (LG Nord Berlin) und Nadja Koch (SCC Scharmede). Für Nadja Koch, Stefan Wilsdorf und Marcel Leuze ist es der erste Einsatz im deutschen Nationaltrikot. Der ebenfalls nominierte Maic Seegel (TSG 78 Heidelberg) musste verletzungsbedingt leider kurzfristig absagen.

01 kWeltmeisterschaften im Ultra-Trail-Lauf 2018

Ein Beitrag von Jens Lukas

Am Samstag, dem 12.05. 2018 fiel um 6:00h am Morgen der Startschuss zu den Weltmeisterschaften im Ultra-Trail-Lauf. Die Meisterschaften wurden im Rahmen der bereits etablierten Veranstaltung, den Penyagolosa Trails in der Provinz Castellón, in der Nähe von Valencia/Spanien ausgerichtet. Es waren 86km mit 4.700Hm im Anstieg zu überwinden.

Der Ultratraillauf erfreut sich seit mehreren Jahren weltweit stark wachsender Beliebtheit, was sich auch dieses Jahr wieder in einem neuen Teilnehmerrekord wiederspiegelte, 49 Nationen stellten 350 TeilnehmerInnen (mit einem nun auf 40% angewachsenem Frauenanteil).

wmtrail kVorbericht - ULTRA TRAIL WORLD CHAMPIONSHIPS  2018 Penyagolosa/Spanien

Ein Beitrag von Jens Lukas

Am kommenden Wochenende, am 12.05. 2018 um 6:00h am Morgen fällt der Startschuss für die Weltmeisterschaften im Ultra-Trail-Lauf. Die Meisterschaften werden im Rahmen der bereits etablierten Veranstaltung, den Penyagolosa Trails in der Provinz Castellón, in der Nähe von Valencia/Spanien ausgerichtet. Es sind ca. 85km mit 5000Hm im Anstieg zu überwinden.

Die letztjährige Weltmeisterschaft in Badia Prataglia/Italien war für Janosch Kowalczyk (SKV Eglosheim) ein riesiger Erfolg, konnte er sich doch, für alle überraschend, einen hervorragenden 11. Platz bei diesem hochkarätig besetzten Starterfeld sichern. Er ist auch dieses Jahr am Start und wir sind alle sehr gespannt , wie er sich auf der diesjährigen, um 35km längeren Strecke schlagen wird. Dazu weist der Kurs verhältnismäßig mehr Höhenmeter auf, ist technisch anspruchsvoller und begünstigt somit wieder die in den alpinen Regionen beheimaten AthletInnen.

Seite 4 von 9

Mitglied werden