facebook icon   twitter icon     

Spartathlon 2019

Ab heute Sonntag den 20.01.2019 ist das deutsche Anmeldefenster für den Spartathlon 2019 geöffnet. Bis einschließlich 20.02.2019 können sich Interessenten beim Spartathlon-Büro der DUV anmelden, um einen der begehrten Startplätze für den SP2019 zu erhalten. Deutsche Interessenten können sich ausschließlich beim DUV Spartathlon-Büro anmelden, die dierekte Anmeldung auf der Homepage des Spartathlons wird vom Veranstalter abgewiesen.

Der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb des Anmeldefensters hat keinen Einfluß auf die Vergabe eines Startplatzes. Nach den verhaltenen deutschen Anmeldungen der vergangenen Jahre, hat der Veranstalter unser Maximum an Teilnehmern auf 30 reduziert.

Anmeldebogen, Attestvordruck und alle erforderlichen Informationen findet Ihre auf dieser Homepage unter "DUV SPORT / SPARTATHLON". Auch in diesem Jahr steht Euch das Spartathlon-Büro bei Fragen zur Anmeldung, im Vorfeld und beim Rennen zur Seite.

Ralf Simon
DUV Spartathlon-Büro

Vorbericht Spartathlon 2018

Traditionell am letzten Wochenende im September startet am 28.09.2018 der Spartathlon. 390 TeilnehmerInnen gehen um 07:00 Uhr an der Akropolis an den Start, darunter 31 deutsche Teilnehmer/innen.
Auch in diesem Jahr sind die Siegerin und der Sieger des Vorjahres nicht am Start. Zu den Favoriten bei den Männern zählen daher sicher die Top-platzierten des Vorjahres Radek Brunner (2), Nikolaos Sideridis (3) und Yoshihiko Ishikawa (4) zumal aus den ersten 10 der Bestenliste des 24h Laufes 2018 kein weiterer Name in der Starterliste des Spartathlons auftaucht. Chancen sollte man auch unserem Florian Reus einräumen. Der Sieger aus 2015 hat dieses Jahr die DM im 24h Lauf ausgelassen und sich vermutlich speziell auf den Spartathlon vorbereitet. Die vier haben sicher die besten Chancen aufs Podium. Schwer einzuschätzen ist Marco Bonfiglio, der hier 2016 schon einmal Zweiter wurde und daher nicht unerwähnt bleiben sollte. Einen Platz in den TopTen wünsche ich unserem Oliver Leu, bei dem die beiden Vorjahre sehr unglücklich verliefen und der sicher das Potential hierzu hat.

Vorbericht Spartathlon 2017

Wie jedes Jahr am letzten Wochenende im September startet am 28.09.2017 der Spartathlon. 390 TeilnehmerInnen gehen um 07:00 Uhr an der Akropolis an den Start, darunter 31 deutsche Teilnehmer/innen.
Die Siegerin und der Sieger des Vorjahres sind nicht am Start, der Einfluss der 24h WM vor wenigen Wochen macht sich beim Starterfeld bemerkbar.
Zu den Favoriten bei den Männern zählen sicher der Weltmeister im 24h-Lauf 2017,IshikawaYoshihiko aus Japan, und der WM-Zweite Sebastian Bialobrzeski aus Polen, zusätzlich der Zweite des Spartathlons 2016, Marco Bonfiglio aus Italien. Zum erweiterten Kreis gehören Joao Oliveira (Sieger Spartathlon 2015), Radek Brunner (Dritter Spartathlon 2016) und hoffentlich Oliver Leu, der hier nach seinem abgebrochenen 24H-WM-Rennen erneut in die Top-Ränge laufen möchte.

Bei den Frauen sind die Dritte des Vorjahres, Zsuzsanna Maraz, und immer auch die zweimalige Spartathlon-Siegerin Szilvia Lubics (beide Ungarn) zu nennen. Antje Krause ist mit der sehr guten diesjährigen Form nach PB bei der 24H WM und ihrem erneuten Erfolg bei der 24H-DM auch hier eine vordere Platzierung zuzutrauen.
Bei allen TeilnehmerInnen der 24H WM in Belfast bleibt abzuwarten, wie weit die Form konserviert werden konnte.

Wir wünschen allen unseren TeilnehmerInnen eine erfolgreichen Lauf und ein gesundes Ankommen bei Leonidas in Sparta.

Ralf Simon

Seite 5 von 7