facebook icon   twitter icon     

Aktualisierte Terminvorschau 2019: Termine für 100km-DM und 24h-WM jetzt offiziell

Wie in der letzten News angekündigt, hier die inzwischen bekannten neuen Infos bzw. der aktuellste Stand zu den deutschen und internationalen Ultramarathon-Meisterschaften 2019:

50 km 30. März Grünheide (Störitz): Bewerbung liegt vor
100 km 21. September Kandel: offiziell durch den DLV vergeben
24h 24./25. August Bottrop: Bewerbung wird vorbereitet
Ultratrail 8. Juni Keufelskopf: Bewerbung wird vorbereitet

Die genannten Termine für die DLV-DMs ausser den 100km können weiterhin nur ohne Gewähr genannt werden, da ein paar formale Schritte und vor allem die offizielle Vergabe durch den DLV noch fehlen.

Nächste Mitgliederversammlung am 25.01.2019 in Rodgau

Liebe Mitglieder,
auch im nächsten Jahr findet unsere Mitgliederversammlung wieder in Rodgau in Verbindung mit dem 50 Kilometerlauf statt, diesmal allerdings bereits am Freitag Abend vor dem Lauf (Beginn 20 Uhr).
Bitte merkt Euch den Termin schon mal im Kalender vor, die offizielle Einladung mit der konkreten Agenda sowie dem genauen Veranstaltungsort wird im Dezember auf der Homepage sowie in der UM 4/18 veröffentlicht.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme
Günther Weitzer im Namen des Präsidiums  

Kooperation mit DLV nun vertraglich fixiert

Ein seit Gründung der DUV lange und beharrlich verfolgtes Ziel konnte nun mit den Unterschriften unter den Kooperationsvertrag zwischen DLV und DUV erreicht werden: die Durchführung von deutschen Meisterschaften in mehreren Ultra-Disziplinen, in denen auch internationale Meisterschaften (WM und/oder EM) ausgerichtet werden.

Nach der Einführung der 100km-DM im Jahre 1987 und Etablierung der Welt- und Europameisterschaften im 24h-Lauf, später auch internationalen Meisterschaften im Ultratrail haben sich diverse DUV-Präsidien immer für die Etablierung entsprechender DLV-DMs eingesetzt.

anonymisiert© Can Stock Photo / jameschipper, ein Sportfreund anonymisiert von Aldo BergmannDatenschutz und (Ultra)Laufsport – eine vielleicht klarstellende Positionierung
Muss die DUV-Statistik „sterben“?

Ich nehme es vorweg: muss sie nicht!
Aber der allgemeine Wirrwarr um die neuen datenschutzrechtlichen Regelungen macht ausweislich heftiger Diskussionen in den sozialen Medien auch vor dem Ultralaufsport im Allgemeinen und der DUV-Statistik im Speziellen nicht Halt. Von der Aussage selbst professioneller Laufanbieter, zum Eigenschutz Daten an die DUV-Statistik nicht mehr weiterzugeben, bis hin zur Forderung, die DUV-Statistik zu löschen, liest und hört man allerlei, ich bitte um Entschuldigung, dass ich das so nenne, „Blödsinn“.
Ich möchte daher versuchen, hier ein paar klarstellende und helfende Worte zu diesem Thema zu finden.

Zum Tod von Don Ritchie

Die Nachricht von Don Ritchies Tod wurden am Sonntag 17. Juni bekannt gegeben. Hier möchte ich ein abgerundetes Bild seiner wahrhaft bemerkenswerten Karriere geben.

Don Ritchie gilt zu Recht als einer der größten Ultraläufer der Moderne. Mit Weltbestleistungen (WBP) auf der Bahn über 50 km (zweimal), 40 Meilen, 50 Meilen (zweimal), 6h, 100 km, 150 km, 100 Meilen und 200 km, sowie Weltbestzeiten auf der Straße über 100 km und 100 Meilen hatte er eine einmalige Bilanz in den Sub-24-h-Veranstaltungen.

Seite 9 von 22

Mitglied werden